Hallo robieba, einen Röhrenkollekor wählt man normalerweise, weil man im Winter und in der Übergangszeit mehr Ertrag hat, als mit einem Flachkollekor. Wenn der Röhrenkollekor mit nur 5% Gefälle (das sind kein 3 Grad) aufgestellt wird, ist der Ertrag in unseren Breitengraden dann im Winter noch mal schlechter, als bei optimaler Aufständerung. Bei der Fläche gehe ich davon aus die Kollektoren sollen zur Heizungsunterstüzung dienen. Dann würde man sie mit 45 Grad Neigung oder mehr aufstellen. Bei 3 Grad wird das Potential der Kollektoren nicht genutzt. Es gibt diverse Webseite wo man den Einfluss des Aufstellungswinkel simulieren kann. VG
... Mehr anzeigen