Hallo zusammen, ich hatte ziemlich genau dasselbe Problem, dass meine Heizung (dieselbe wie bei hth3bh) nach der Nachtabsenkung immer wieder mal nicht wieder von allein ansprang. Es wurde kein Fehler bzw. Störung angezeigt, sondern nur eine Kesseltemperatur von ca. 20°. Ich musste die Heizung dann immer einmal komplett aus- und dann wieder einschalten. Danach lief die Heizung tagsüber aber anstandslos, also hatte ich die Nachtabsenkung als Fehlerursache im Verdacht. Durch reichlich überdimensionierte Heizkörper im Haus (als Folge von Sanierungsmaßnahmen) habe ich die Heizkurve stark abgesenkt (~ 55°C bei -10° AT). Die Nachtabsenkung war immer auf 15° gestellt, tagsüber sind 20° RT eingestellt. Seitdem ich die Nachtabsenkung nun auf 18° erhöht habe, läuft die Heizung rund und geht jeden Morgen zuverlässig aus der Nachtabsenkung wieder in den Tagesbetrieb. Wahrscheinlich habe ich damit nicht die Ursache des Problems gelöst, aber zumindest läuft die Heizung nun wieder durch und muss morgens nicht manuell neu gestartet werden. Vielleicht hilft dies ja Anderen hier, die ein ähnliches Problem haben. Gruß Sebastian
... Mehr anzeigen