Hallo Zusammen, ich bin seit kurzem im Besitz eines neuen Hauses (160qm, 9kWh/m²) mit Vitocal222-S (AWBT-E-AC 221.C08), Fußbodenheizung und Einzelraumregelung. Im Heizkreislauf ist eine Vitocell 100-w svp sowie ein Überströhmventil was aktuell auf max (500mbar) steht. Heizzeitplan ist 24h/Tag. Ich weiß aktuell noch nicht ob ein hydraulischer Abgleich bei Inbetriebnahme schon vorgenommen wurde. So wie ich es versteh gibt die Einzelraumregelung eigentlich kein Sinn da man über die Heizkurve regelt und eine Fußbodenheizung ein selbstregulierendes System ist, korrekt? Daher habe ich aktuell alle Kreise offen (Thermostate auf max) um zu schauen ob die Heizkurve für uns passt. Jetzt sind folgende Fragen aufgekommen: 1) Wenn alle Heizkreise offen sind sollte die Heizung ja eigentlich (je nach Außentemperatur) immer mit angepasster Leistung laufen, oder? Aktuell sehe ich das Phänomen dass der Verdichter alle 15min für 5 min startet. Das passiert nur wenn es außen etwas milder ist (~7-10°C). Hier ein Beispiel: Gelegentlich macht sie das auch wenn es kälter ist. Man sieht dass sie nach 22 Uhr dann einfach normal läuft: Ist das normal? Woran kann es liegen dass der Verdichter so oft gestartet wird? 2) Wenn man keine ERR verwenden sollte, wie realisiert man dass es im Bad schön warm ist aber z.B. der Technikraum nicht auch voll beheizt wird? Disclaimer: Ich hatte bis jetzt keine großartigen Berührungspunkte mit Heizungstechnik, alles Wissen hab ich mir die letzten Wochen angelesen.
... Mehr anzeigen