Sehr geehrter Herr Schneider, auch ich würde gerne das Pelletlager ab und zu reinigen (lassen). Unser Viessmann-Silo 3,9 ist jedoch außer durch den Einfüllstutzen nicht zugänglich. Es besitzt weder einen Reißverschluss noch eine andere Möglichkeit in das Innere zu gelangen. Es besteht die Möglichkeit, unten den Schlauch mit der Schnecke zu entfernen und ein paar Kilo Pellets herauszulassen, in der Hoffnung, das auch Staub dabei ist. Frage: Ist der Speichersack leer, kann man ihn abklopfen und mit Hilfe der Schwerkraft den Staub unten ablassen? Frage: Kann eine Reinigung durch den Einfüllstutzen erfolgen? Die Tatsache, dass das Silo sich oben nicht öffnen lässt bringt ein nächstes Problem mit sich: Wenn der Füllstand nur noch ca. 1 m hoch ist, rutschen die Pellets nicht nach. Es entsteht möglicherweise ein Trichter und die Schnecke kann nichts aufnehmen. Pelletstaub ist wohl nicht die Ursache, da das Problem bereits nach der ersten Befüllung (mit hochwertigen Pellets) auftrat. Ich sehe dann keine andere Möglichkeit, als unter das Silo zu kriechen, um mit meinem Rücken mehrmals gegen den Behälter zu stoßen. Dadurch kann ich die Pelles in die Mitte stoßen. Das mache ich dann alle drei Tage, bis die neue Lieferung eintrifft. Diese Prozedur könnte ich mir ersparen, wenn man von oben nachschieben könnte. Mit freundlichem Gruß Jürgen Zabler
... Mehr anzeigen