Hallo lieber Michael, vielen Dank für deine wirklich qualifizierten Ausführungen! Ganz ehrlich... mir ist es absolut unverständlich, dass mein Installateur das Thema nicht erstnimmt und hier für Abhilfe sorgt. Ich bin davon ausgegangen, eine Top-Anlage installiert bekommen zu haben, die jedoch final mehr Kosten verursacht, als meine urspr. Viessmann aus dem Jahr 1989. Das darf und kann nicht sein. Scheinbar ist es ihm lästig, nach einer ruckzuck hingehauenen Insallation auch dafür zu sorgen, dass die Anlage wirtschaftlich funktioniert. Alleine das Aufstellen der Wärmepumpe , ca. 70cm in einer Ecke des Raumes, sodass die kalte Abluft sofort wieder eingesaugt wird ist ein Witz. Und auch, dass er die Zirkulation ohne Pumpe belassen hat und meinte, die Pumpe würde zuviel Strom fressen. Dies ließ den Kwh-Verbrauch auf fast 900 hochschnellen. Das übertrifft sogar dein Worst-Case-Szenario. Ich habe nun das Ausströmgitter um 180 Grad gedreht und die Luft in den Raum abgeleitet, alle Türen und ein Aussenfenser geöffnet, die Zirkulationsleitung kompletet abgestellt, nachdem ich die Pumpe mit einer Zeitschaltuhr schon habe laufen lassen. Dies sollte nun wieder zu Verbräuchen unter 200 Kwh führen. Das Problem jedoch... ich muss mind. drei Minuten warten, bis meine Wasserhähne einigermaßen warmes Wasser abliefern. Hier gehen Unmengen an Wasser verloren und der Komfort durch die neue Anlage ist gleich null. Auch hier war ich mit meiner alten Viessmann aus 1989 besser bedient. Warmes Wasser kam sofort und auch der Heizölverbrauch hielt sich für ein 350qm Haus mit ca. 2.000 Litern absolut im Rahmen. Jetzt liege ich vermutich bei doppelten Verbrauchskosten und habe minutenlang, vergeudetes, kaltes Wasser. Ich weiß mir ehrlichgesagt keinen Rat und werde wohl tatsächlich meinen Anwalt einschalten müssen. Auch Viessmann lässt mich mit dem Problem alleine. Ich hätte erwartet, dass sie sich Ihrerseits mit dem Installateur in Verbindung setzen und eine professionelle Lösung herbeiführen. Als Co-Herausgeber einer etablierten Fachzeitschrift im Brennstoffmarkt, werde ich hier sicher einen entsprechenden Bericht abfassen. LG Ralf
... Mehr anzeigen