Hallo Manuel,
deine Anlage hat eine Vorschaltung für die Warmwasserbereitung. Solange der eingestellte Trinkwasser-Sollwert nicht erreicht wird, bleibt die Anlage in der Warmwasserbereitung. Wenn die Warmwasserbereitung zu lange benötigt, kann dies an einem falschen Sensorwert liegen, oder die Anschlüsse bzw. Wendel im Speicherkörper sind verkalkt oder sitzt generell zu. Bezüglich der Heizkreise ist es so, das HK2 bei einer Anforderung den HK1 zwangseinschalten kann. Wenn du den HK2 jedoch abschaltest, muss HK1 davon unberührt bleiben. Es wäre möglich, dass die Kesseltemperatur zu diesem Zeitpunkt noch zu hoch war. Der errechnete Sollwert für HK1 ist somit überschritten und der Brenner bleibt aus. Die interne Pumpe hingegen muss weiter in Betrieb bleiben da diese über die Heizkreispumpenlogik gesteuert wird. Möglich wäre, dass die Pumpenstillstandzeit Codierung A9 (Serviceanleitung Seite 73) im Heizkreis 1 aktiv war. Grüße Patrick
... Mehr anzeigen