Guten Tag, ich habe mich hier angemeldet weil ich offenbar ein Steuerungsproblem habe, was bisher "unentdeckt" blieb, nun bei echtem Winter spürbar wird. Installation: Vitodens 200 W (ca 5 Jahre alt) ein WW-Speicher Cosmo 120 l (ca. 3 Jahre alt). Bedient werden 2 HK´s HK1: konventionelle Heizkörper, 160 qm Wohnfläche im Altbau (keine genaueren Angaben zu Dämmwerten oder so) HK 2: FBH, ca. 120 qm in "gut" gebautem Nebengebäude, wenig genutzt (hier würde weitgehend Frostschutz reichen, nur gelegentlich für Party etc. wird hochgeheizt). Jetzt wo es soll kalt ist, werden die Heizkörper in HK 1 regelmäßig kalt bis lau. Aller paar Stunden gehe ich dann zur Anlage, und finde vor, dass die HK-Pumpe "Aus" ist. Zeitgleich scheint die Speicherladepumpe "ein" zu sein, Von dort scheint sie aber nicht oder sehr spät zurück zu kommen zur Bedienung der Heizung. Gibt´s hier ein Vorrangproblem? Ansatz zwei: HK 2, also die wenig genutzte FBH, hat keine eigene Pumpe, sondern wird über einen externen MIscher mitbetrieben. Auch hier hatte ich zeitweise den Eindruck, dass die Information des Mischers "ich brauche nix" dazu führte, dass die (eine) Pumpe auf "Aus" gegangen ist. Gibt es hie irgendwo die Möglichkeit der Anlage beizubringen, dass die Anforderung aus HK 1 die führende ist, und HK 2 die Klappe zu halten hat? Denn die benötigte Anwendung ist bei mir so, dass HK 1 immer, und HK 2 nur selten benötigt wird respektive mit wenig auskommen kann. Die These wird gestützt durch folgende Beobachtung: Als HK 1 zu lau wurde, habe ich HK 2 mal komplett ausgeschaltet ("nur warmwasser"). In der Hoffnung, dass nun HK 1 nicht mehr durch HK 2 gestört wird. Mir schien es aber inm Gegenteil dazu zu führen, dass HK 2 nun die Pumpe auf "Aus" gesetzt hat, weil ja gar keine Anforderung mehr da war. Kann das sein? Ich glaube also laienhaft, 2 Vorrang-Probleme zu haben: 1. WW vor Heizung 2. HK 1 wird "irritiert" durch HK 2. - Kann man das einstellen? - wenn ja. selbst oder nur echte Fachleute in tiefsten Ebenen? Vielen Dank für Eure Hilfe sagt Manuel, der zur Zeit froh ist noch einen Holzofen im Wohnbereich zu haben ...
... Mehr anzeigen