Ich versuche mal meinen bisherigen Werdegang im Thema Heizung zu erläutern. 2 Heizungsbauer haben Angebote abgegeben, einer baut Bosch ein und der andere Viessmann. Heute nach mehreren Telefonaten mit Energieberatern und Förderservice ist folgendes ausgefallen. Das die Bafa die komplette Heizung nur dann fördert, wenn die regenerative Energie die Heizung unterstützt. das war beim Bosch Angebot auf einen Schlag 9000euro oben drauf. Finanziell für mich nicht zu stemmen aktuell, da wir hier von ca. 30.000 Euro reden (Gasanschluss und Öltank entsorgung inkl.) nach Fördung noch 18.000 Euro. Dieses ganze hin und her hat mich heute ziehmlich frustriert... Das Viessmann Angebot ist noch nicht aktualisiert, aber es wurde auch hier Angebote Gasbrennwertkessel + Solarpaket (was nicht voll förderfähig ist) Viessmann Gas-Brennwert-Wandheizkessel kompl. mit modul. Betriebsweise,elektr.Zündung,Ioni- sations-Flammenüberwachung,Edelsathl-Wärmetau- scher/Brennkammer,witterungsgef. Regelung mit Zeit- schaltuhr für Tag/Nachtbetrieb,Aussen-Brauchwasser- fühler,Solar-Brauchwasserspeicher 300 Ltr.,Montage- anschlußsatz und rauml. abh. PVC Abgasanlage kompl. über Dach. Typ: Viessmann Vitodens 200 W Leistung ; 2,5 - 13 Kw Viessmann Auf-Dach-Solaranlage kompl. mit Auf-Dach-Befestigungssatz,2 Solar-Kollektoren,Mon- tageanschlußsatz,Edelsathl-Flexrohr mit Isolierung, Si-Einrichtung,Solarstation,Solarregelung und Solar- fluid. Typ: Viessmann Vitosol 200-FM Brutto-Kollektorfläche: 4,6 m² Und halt Kleinteile und Erweiterungen. —------------------- Wie gesagt bin etwas frustriert und muss mich erstmal sammel und überlegen was ich mache. Deutschland und ein Förderdschungel 😳 Überlege an einer klassischen Gasheizung mit Warmwasser Aufbereitung,muss dann aber die Angebote aktualisieren. Denke so kann ich aber die Investitionen klein halten. Was denkt ihr über die Sache?
... Mehr anzeigen