Hallo, bei mir tritt an meiner Vitovalor PT2 die im August 2020 in Betrieb genommen wurde, das gleiche Problem auf. In der Zeit, als die Außentemperatur um die 10-15 Grad oder höher war, lief die BSZ ohne Probleme auch 40-44 Stunden durch. Jetzt, da die Außentemperatur an die 0 Grad und darunter geht, läuft die BSZ wesentlich kürzer. Der BSZ Gasverbrauch wird aber immer konstant mit 1,3m³ / Tag angegeben. Der Brenner des Brennwertgerätes scheint im Dauerbetrieb zu laufen. Die eingestellte Temperaturen sind wie folgt: Heizkreis 22 Grad Warmwasser 55 Grad Zirkulationspumpe WW läuft von 6-21 Uhr Energiemanagment der BSZ ist ausgeschaltet Wenn die BSZ ausgeschaltet ist, ist die Temperatur am VL RL der Brennstoffzelle annähernd gleich, und liegt bei ca. 40 Grad Wie kann dies sein, da ja die Wärme der BSZ nicht ausschließlich an den WW Speicher gesendet wird, sondern auch eine Verbindung über einen Mischer zum Heizkreis besteht. So lese ich es zumindest aus der Broschüre "Fachreihe Brennstoffzellen-Heizgerät" im Kapitel 3.4 heraus. Gibt es irgendwelche Paramater die ich noch ändern kann, um hier einen effektiveren Betrieb zu gewährleisten? VG Nobbi59
... Mehr anzeigen