Wenn das interne MAG dicht ist, dann kann da auch kein Druck entweichen und es kann so wie es ist in der Anlage bleiben. Das externe MAG wird dadurch nicht gestört. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann kannst Du auch einen Installateur bitten, das interne MAG abzutrennen und die Zuleitung mit einem Blindstopfen zu versehen. Wirklich nötig ist das aber nicht. Bei dem externen MAG solltest Du darauf achten, dass das über ein Kappenventil angeschlossen wird. Nur so kann man später den Vordruck kontrollieren bzw. einstellen, ohne das gesamte Heizsystem drucklos zu machen. Viele Grüße und viel Erfolg, Thomas
... Mehr anzeigen