Du kaufst Gas für 10 ct/kWh? Schau mal bei Verivox, da gibt es das für 5 ct/kWh. Und die Wärmepumpe ist nicht automatisch nachhaltiger als Strom, du liegst bei Gas bei ca. 200 g/kWh, bei Strom im Durchschnitt bei 427 g/kWh https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energieversorgung/strom-waermeversorgung-in-zahlen?sprungmarke=Strommix#Strommix Allerdings ist zu berücksichtigen, dass beim Hautpbetrieb der WP, also im Winter und Nachts ist sehr wenig erneuerbarer Strom im Netz. Im Sommer wenn die WP meist ruht, dagegen sehr viel. Man müsste diese Faktoren eigentlich mit dem Lastprofil der WP abgeglichen und dann reale Werte ansetzen. Ein Durchschnittswert im Jahresverlauf sagt wenig aus. Leider finder man dazu in D keine Zahlen. Hier mal Zahlen aus der Schweiz, unsere dürfte eher höher liegen: https://www.energie-umwelt.ch/haus/oeffentlicher-verkehr-mobilitaet/co2-und-klima/1291 Und hier der COP der LWP im Winter https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Luftw%C3%A4rmepumpe-verbraucht-zu-viel-Strom/qaq-p/28309 Du heizt also spätestens wenn der COP unter 2 fällt besser mit Gas. Selbst wenn du Ökostrom beziehest, bekommt eben im Winter jemand anderes mehr Kohlestrom statt Graustrom damit du rechnerisch mehr Ökostrom bekommst. Gruß Heizing
... Mehr anzeigen