Bei einem Mag ist es vor allem der Zeitfaktor. Ganz egal, ob es ,,benutzt,, wird oder nicht. Im Inneren eines Mag befindet sich eine Gummimembran. Und Gummi wird irgendwann porös. Durchschnittliche Haltbarkeit ca.. 7-8 Jahre. Manche sterben früher, manche später. Da dies aber im Verborgenen bleibt, nimmt das kaum wer wahr. Mehr oder weniger grosse Druckunterschiede beim Heizen liegen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an einem defekten Mag. Weil, Wasser dehnt sich bei Erwärmung aus. Dieses Ausdehnungswasser muss irgendwo hin. Und das geschieht bei einer Heizung über ein Mag.Lasse ich das Wasser über ein Sicherheitsventil ab, fehlt es, wenn sich die Anlage wieder abkühlt.
... Mehr anzeigen