Hallo Benjamin, Okay, wie jeden Tag habe ich es heute weiter versucht. Also: IPv4 ist aktiv. Ich habe in der FritzBox die Stelle gefunden, wo ein mit Angabe der Mac-Adresse ein neues Gerät manuell anlegen kann. Unter "Portfreigabe" habe ich die selbstständige Portfreigabe und vollen Zugriff des Geräts über IPv4 zugelassen, obwohl das nicht empfohlen wird. Aber auch das hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Es endet immer mit dem Einwählen in das Heim-WLAN. Die App findet es, aber nach der Passworteingabe geht es nicht weiter. Wenn man für das Gerät einzelne Ports explizit freigeben möchte, muss man für jeden zusätzlich die Anwendung auswählen (FTP, HTTP, HTTPS, eMule, MS Remoteanwendung oder andere Anwendung) und die Option Port am Gerät auswählen (TCP, UDP, ESP oder GRE) Diese Angaben kann konnte ich nicht machen. Danke im Voraus für die Geduld und weitere Tips.
... Mehr anzeigen