@qwert089: Danke für Deine Antwort. Dann werde ich das mit den 10er-Schritten mal ausprobieren. Ich war mir nicht sicher, welche Werte ich einstellen darf, da in der Anleitung bei Parameter E6 steht "Wert ist vorgegeben durch kesselspezifische Parameter". Bei mir ist aktuell ein Wert von 55 eingetragen. Ein hydraulischer Abgleich wurde nicht gemacht, vom Heizungsbauer nicht einmal darauf hingewiesen. Und bei der Einstellung von Betriebswerten für die Vitodens hat er mich schon bei der Installation schlichtweg auf die Anleitung verwiesen, da stünde alles drin. Er hatte wohl keine Lust dazu, obwohl er nach eigener Aussage nur Viessmann Heizungen verbaut, sich also bestens auskennen sollte. Das war schon sehr irritierend für mich. Obwohl wir auch bei der vorherigen Heizung (Brötje) keinen hydraulischen Abgleich hatten, wurden Heizkörper und Fußbodenheizung deutlich wärmer als jetzt. Auch die Durchflußmengenregler der Fußbodenheizung zeigen nur sehr geringe Werte an (bis 0,5 l/min). Daher der Gedanke, die Pumpenleistung zu erhöhen.
... Mehr anzeigen