Hi,liebe Fragenbeantworter, mein Problem wurde durch einen sehr kompetenten Viessmann-Partner (Fa. Clauss,Limeshain) sehr schnell und umfassend gelöst. Die Stauscheibe war zu nahe an den Zündelektroden . Dadurch gab es bereits Einbrennspuren des Zündfunkens auf der neu vom vorherigen Techniker eingesetzten Düse, welche auch vom Wert und dem Hersteller nicht für den VEGV-Brenner geeignet war. Außerdem war das Magnetventil an der Förderpumpe defekt. Nach Ersatz der Düse und des Magnetventils und bestmöglicher Einstellung mit Abgasmessgerät läuft die Anlage wie schon seit 13 Jahren wieder problemlos.Danke an alle für eure Hilfe.
... Mehr anzeigen