Nach Filterwechsel von Heizölfilter und Ölpumpenfilter sowie Düsenwechsel,Wechsel des Kunststoffverbinders zwischen Gebläseachse und Ölpumpe und Brennereinstellung geht dieser nach 2-4min Laufzeit in den Störmodus.Nach kurzer Wartezeit kann Brenner wieder durch Drücken des Entstörknopfs am Brenner gestartet werden. Geht dann nach 10-15 sek. wieder auf Störung. Nach erneuter Störknopfbetätigung brennt erwieder für 3,4,oder 5min. Geht dann wieder nach kurzer Laufzeit wieder aus und kann nach Auslösezeit des Entstörrelais(Knacken ist zu hören) wieder gestartet werden. Das muss man solange machen, bis die eingestellte Wassertemperatur im Boiler erreicht ist. Die Betriebslampe leuchtet dann grün bis zun nächsten vorprogrammierten Einschaltzeitpunkt durch die Vitotronic 200 Typ KW1. Dann heizt er in der Regel für 3-5 min wieder auf, schaltet dann ab und die Störanzeige leuchtet wieder rot. Ein automatischer Dauerbetrieb(der Brenner lief 13 Jahrestörungsfrei) ist nicht möglich.
Wo könnte der Fehler liegen
... Mehr anzeigen