Hallo Commoc,
da beide Geräte aus dem Jahr 2014 sind, nehme ich an, dass es nicht funktionieren wird, beide miteinander zu verbinden. Diese Möglichkeit wurde erst ab ca. 2015 hinzugefügt. Damals hatte die Neuauflage des Vitovent 300-W eine Modbusleiterplatte bekommen. Zudem muss der Softwarestand des WO1C-Reglers deiner Wärmepumpe diese Möglichkeit ebenfalls zulassen.
Was die Fernbedienung betrifft, wird kein Sensor aus der Fernbedienung genommen. Der wichtigste Sensor zur Erfassung und Ausführung der Bypassfunktion ist der Ablufttemperatursensor. Darüber erfasst das Gerät eine gemittelte Raumtemperatur des Objekts. Selbstverständlich muss auch die Außenlufttemperatur im richtigen Bereich sein. Ist es draußen zu warm oder zu kalt, macht eine Bypassklappenumschaltung keinen Sinn.
Viele Grüße
Flo
... Mehr anzeigen