Hallo,  ich habe nun auch in meinem Neubau den Energiezähler eingebaut alles verkabelt und die Heizung entsprechend eingestellt: 
 Raumtemp. Normal 20°C  Raumtemp. Reduz. 17°C  Anhebung +30 = +3°C 
 Warmwassertemp Normal 45°C  Warmwasser Temp2 60°C  Anhebung +100 =+10 Grad 
 Eigennetzanteil 0  Schwellwert 1kWh 
 Ich habe eine PV Anlage mit 12,5kWp 
 Nun habe ich die Optimierung so seit Sonntag in Betrieb, leider funktioniert immer nur die Erhöhung des Heizwerts aber nicht die Erhöhung des Warmwasserspeichers, was eigentlich wichtiger wäre. 
 Kann mir jemand sagen, welche Einstellung evtl. falsch ist, denn wenn ich richtig gelesen habe, sollte die WW-Erzeugung der Heizung beim Eigenstromverbrauch bevorzugt werden. 
 Vielleicht kann mir jemand helfen, würde mich freuen. 
 Vielen Dank und Grüße aus dem Schwarzwald  Daniel 
						
					
					... Mehr anzeigen