Hallo in die Runde,
ich möchte Vitosol Vakuumröhren auf einem mit Wellplatten gedeckten Holzbalkengaragendach montieren. Die Längstachse der Garage verläuft in West / Ost Richtung. Die Dach neigt sich mit 5 Grad nach Osten. Ich hätte gerne die Vitosol 200TM SPEA (1x 3,26 + 1 x 1,51 nebeneinander und die selbe Kombination nochmal darunter angeordnet) mit den speziellen Viessmann Dachbefestigungswinkel für Wellplatten genutzt weil die 200TM SPEA sich ohne gegenseitige Verschattung mit 45 Grad nach Süden ausrichten lassen. Die 300TM Kollektoren erreichen hier nur einen Winkel von 25 Grad. Eine Aufständerung soll aus optischen bzw. statischen (wenn Betongewichte notwendig werden) Gründen vermieden werden.
Mein Heizungsbauer sagt das Viessmann die 200TM nicht für die Welldachmontage anbieten möchte, da diese für große Flachdachanlagen (Mehrfamilienhäuser, Industriebau) konzipiert sind. Auserdem passen die Welldachbefestigungswinkel nur für die 300TM Röhrenkollektoren. Er hat mir die liegende Montage mittels 300TM Kollektoren angeboten.
Ist diese Aussage richtig? Gibt es bei der Befestigung der beiden Vitosol Röhrenvarianten Unterschiede?
Alternativ kann das Welldach auch durch ein Bitumendach ersetzt werden. Wie erfolgt dann die Befestigung auf / mit der Dachhaut/Dachkonstruktion?
Mit sonnigen Grüßen
... Mehr anzeigen