Hallo Benjamin, vielen Dank für deine bisherigen Hinweise und Bemühungen. Ja, bei der Registrierung wurde mir mitgeteilt, dass diese Vitoconnect mit der Nummer bereits registriert sei. Sie wurde nach Anruf von mir beim Viessmann-Service, mit dem Hinweis freigeschaltet, dass sie 2017 bei mir im Ort registriert wurde. Ich vermute, dass es sich bei der bei mir installierten Vitoconnect um ein Gerät handelt, dass bereits woanders verbaut war. Das wäre meiner Ansicht nach nicht in Ordnung. Das kläre ich mit meinem Istallateur. Um nochmal zu meinem Problem zurückzukommen, ich kann die Vitoconnect nicht durch 5 s Drücken des linken Knopfes in den Accesspoint-Modus versetzen. Dies geht anscheind nur nachdem ich sie stromlos gemacht und wieder angeschlossen habe. Aber da bleibt sie maximal 30 s, danach blinken alle 3 LED wieder grün. Die LED 2 zeigt leider nicht an, dass sie Verbindung zum Viessman-Server aufnimmt. So komme ich leider nicht weiter. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss sich die Vitoconnect zunächsteinmal nach Eingabe des mitgelieferten Passworts mit dem Viessmann-Server verbinden, damit ich das Netzwerk Vitoconnect angezeigt bekomme. Danach erfolgt die Einbindung in das Heimnetzwerk mit dem Heimnetzwerkpasswort. Wlan Empfang im Keller ist durch Einbindung Repeater gegeben. Habe bei den Verbindungsversuchen neben der Box im gleichen Raum gestanden. Das Vitoconnect-Netzwerk wird nicht angezeigt. Ich muss noch anführen, dass mein Heimnetzwerk sowohl über Wlan als auch Dlan (also über Stromleitung) betrieben wird. Könnte dies auch dazu führen, dass die Vitoconnect über den ersten Schritt "Verbindungsaufnahme zum Viessmann-Server" nicht hinauskommt. Gruß Huntsman
... Mehr anzeigen