Hallo, ich verstehe leider die Funktionsweise des sogenannten Energiemanagers nicht. Anfangs haben wir den Energiemanager aus gelassen, auf Anraten von unserem Heizungsbauer. BSZ ist dann immer bei 45 Grad angegangen, egal um welche Uhrzeit. Jetzt haben wir ihn auf „ökonomisch“ gestellt. Hier hat es zu uns geheißen, die BSZ passt sich unserm Verbrauchsverhalten an. D.h. so dass wir den Strom bestmöglich selbst nutzen können. Allerdings verstehe ich es dann nicht, dass die BSZ abends um 8 Uhr angeht (Warmwasser 43 Grad) Um 22 Uhr geht die Heizung aus, und wir so gut wie nie nach 21 Uhr duschen. Also ist es egal wenn das Wasser auf 38 - 40 Grad runter geht. Stromverbrauch haben wir Nachts natürlich auch so gut wie gar nicht. Warum geht die BSZ dann nicht in der Früh an? Nächstes Beispiel: Heute Nacht ist das Wasser bis auf 39 Grad runter über Nacht, anstatt, dass in der Früh die BSZ angeht, ist dann der Brenner angegangen und hat das Wasser wieder auf 45 Grad erwärmt, BSZ ist immer noch nicht an….. Ich meine, die BSZ passt sich überhaupt nicht an unser Verhalten an. Und warum können keine Parameter eingeben werden, wann der bevorzugte/gewünschte Betrieb der BSZ ist? Und warum kann die voraussichtliche Startzeit bzw. die geplante Starttemperatur nicht eingesehen werden? … Wenn der Engergiemanager aus ist, geht es immer bei 45 Grad an, wenn er auf „Ökonomisch“ ist, weiß ich ja nicht wann der Startzeitpunkt ist, hier wäre es super, wenn in der App zu sehen wäre, -> Startpunkt bei z.B. 38 Grad. Dann können wir uns auch darauf einstellen…. Vielen Dank Matthias
... Mehr anzeigen