Danke für die Nummer. Deine Wärmepumpe kann für die "Active Cooling" Kühlfunktion freigegeben werden. Allerdings müssen dafür auch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Beispiel benötigt deine Anlage dann einen zusätzlichen Vorlaufsensor für den Kühlbetrieb und die Rohrleitung bis zum Sensor sollte dampfdiffusionsdicht isoliert sein, um eine eventuelle Schwitzwasserbildung zu verhindern. Als zusätzliche Sicherheitseinrichtung um Bauschäden zu vermeiden, muss ein Feuchteanbauschalter installiert werden, der den Betrieb der Wärmepumpe bei Schwitzwasserbildung am Heizkreis verhindert. Ob bei dir eine Vitoconnect installiert ist, kannst du feststellen, indem du an der Regelung einmal die linke Schiebefläche aufschiebst. Dort sollte dann bei dem "V" und den zwei Dioden ein Stecker drin Stecken. Dieser geht zur Box, welche über das W-LAN des Hauses eingebunden wird. Viele Grüße °fl
... Mehr anzeigen