Ehrlicher Tipp: Lass sie bis zur Sanierung so laufen, die Mehrkosten sparst in den paar Monaten nie ein. Aber versuche mal Folgendes: Strom abschalten, heble die Schaltuhr mit einem Schraubendreher nach vorne heraus, ziehe die orange Reglerbox am Klappbügel heraus. Dann alle DIP-Schalter (kleine, weiße Schieber) hin-und herbewegen (vorher Einstellung notieren). Box und Uhr ruhig auch ein paar mal rein-und rausziehen. Das Gleiche auch mit allen Drehreglern machen. Der Grund ist, dass sich mit dem Alter häufig eine Oxidschicht bildet die dieses Fehlerbild verursachen kann und beim o.g. Vorgehen abgeschliffen wird. Noch ein Tipp: ich würde ich mich schon heute mal noch einem Gasanschluss erkundigen. (Die Entscheidungswege, ob seitens der Gasversorger ausgebaut wird, dauern immer etwas) Die Gaskessel sind deutlich preiswerter als die Ölkessel. Als Kessel würde ich dir dann einen Vitocrossal 300 empfehlen, der ist sehr robust. http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/gas-heizkessel/gas-brennwertkessel/vitocrossal-300-cu3a.html Sollte kein Gas möglich sein, würde ich den Vitoladens 300-C ins Auge fassen. Dieser ist sozusagen die Weiterentwicklung des bewährten Vitola mit Brennwerttechnik. http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/oelheizung/oel-brennwertkessel/vitoladens-300-c.html Gruß Heizing
... Mehr anzeigen