Die Schwerkraftbremse hatte ich anfangs auch in Verdacht, aber sie ist in Ordnung, denn wenn ich die Anlage so gegen 23°°/24°° mal kurz Stromlos mache schaltet die Pumpe nicht wieder ein und die Temeraturen gehen am Monometer Vorlauf wie Rücklauf zurück, dann schaltet die Pumpe früh wieder ein, wenn die Kollektoren auf Temp. sind. das ganze wiederholt sich dann wieder. das ist dann aber nur der Fall wenn die die Kollektoren es nicht schaffen den Solarspeicher auf die eingestellte Temperatur aufzuladen. eingestellte Temp. ist 75°C. ein Relais kann auch nicht hängen, da die Steuerplatine vom Solarmodul schon gewechselt worden ist. wie schon gesagt, die Pumpe hört nicht auf zu pumpen, weil der Fühler die Werte der vorhandenen Solarspeichertemp.erfasst die nach oben gepumpt werden und da der eingestellte Solarspeicherwert noch nicht erreicht ist pumpt sie immer weiter bis Nachts oder Füh den ganzen Tagesertrag hoch zu den Kollektoren
... Mehr anzeigen