Guten Tag, ich möchte das Thema nochmal aufwärmen, da die Frage von morpheusmx meiner Meinung nach nicht richtig beantwortet wurde. Hausdoc meinte wohl die Vitovent 200-D Mein Haushersteller bietet mir nämlich auch die Vitovent 200-W als Alternative zur Zehnder E350 an . Nun möchte ich ebenfalls wissen was genau die technischen Unterschiede zwischen der Vitovent 200-W und der 300-W sind. Laut Auskunft meines Hausherstellers handelt es sich bei der Vitovent 200-W um eine "abgespeckte" Version. Bei Vergleich der Datenblätter fällt mir bei der 200-W der geringere Nennvolumenstrom von 300 m³/h und die fehlenden Konstant-Volumenstromregelung auf. Was wurde noch "eingespart"? Würde gerne die 200-W nehmen sofern diese über die Vitocal 222-S steuerbar ist. Die "neue" 300-W ist anscheinend eine Brink Flair 325. Die "alte" eine Brink Renovent Excellent 300. Gruß
... Mehr anzeigen