Hi Patrick, das mit den Codieradressen kann ich gerne mal prüfen - aber vorher ging es ja auch. Hab aber leider ein nicht ganz unwichtiges Detail vergessen, ein paar Tage vorher wurde der Warmwasserspeicher getauscht. Der Alte war durchgefault. Mir ist dann aufgefallen, dass, wenn ich die Umwälzpumpe auf Stufe 3 stelle, es noch derbe im Bereich der Pumpe "gluckert". Also war wohl noch Luft im System. Die "Klempners" haben den Kessel zwar schick aufgestellt, aber von Heizungsanlagen bzw. entlüften keinen Plan gehabt. Also nochmal etwas mehr Wasser in den Kreislauf nachgefüllt, die Umwälzpumpe auf Max-Drehzahl und speziell den Warmwasserkreislauf noch ein paar mal entlüftet. Jetzt läuft es wieder, wie es soll. Das Problem scheint also einzig und allein die Luft im System gewesen zu sein, dadurch auch der schlechte Wärmeübergang, deswegen hat der Kessel immer gebollert, weil die "Antwort" vom Warmwasserspeicher nur mäßig war. Evtl. hing er auch in der Legionellenfunktion fest, weil er den WW-Speicher einfach nicht auf 85°C bekommen hat und vorher den Prozess auch nicht ab- oder unterbrechen konnte. Jetzt geht's wieder. Gruß Alex
... Mehr anzeigen