Ich habe exakt das selbe Modell. Ich habe Zirkulationspumpe an diesem Gerät realisiert. Offiziell nach Planungsanleitung geht es nicht. Praktisch funktioniert es seit einigen Jahren fehlerfrei. Allerdings muss man 2 Dinge beachten. Die Zirkulationslautung wird ganz normal mit Rückflussverhinderer am Kaltwasseranschluss eingebunden. 1. Die Leistung der Zirkulationspumpe muss so eingestellt/ gedrosselt werden, daß eine Durchmischung des Speichers vermieden wird. Bei mir wird die Zirkulationspumpe via Multifunktionsrelais (bauseits) getaktet. Zusätzlich ist der Durchfluss an einer Absperrung entsprechend eingestellt. 2. Sobald die Warmwasserbereitung aktiv ist, muss die Zirkulationspumpe abschalten. Ich habe das 230V Signal der Sekundärpumpe abgeriffen und auf ein bauseitiges Relais mit Öffnerkontakt geführt.. Diese Maßnahme ist erforderlich, weil sonst der Wärmetauscher unnötig stark verkalken würde und der Brenner auch zu Takten beginne würde. Die Spannungsversorgung dieser "externen" Schaltung für die Zirkulationspumpe erfolgt extern via eigener 230V Zuleitung. Beide Relais haben innerhalb des Regelungsgehäuses Platz
... Mehr anzeigen