Hallo, Hintergrund ist der, dass unsere Anlage auf den Fehler A9 (Nachts 23:38 Uhr) ausgestiegen ist. Unsere Sanitärfachfirma hat in die Zeitschaltliste für Warmwasser und Heizung geschaut. Im Heizungsbereich war von mir 22:30 bis 24:00 Uhr abgesenkter Betrieb eingestellt, damit man um diese Uhrzeit nicht das volle Arbeitsgeräuch des Verdichters hört. (Anlage steht auf dem Dach, darunter Schlafzimmer). In der Zeitschaltliste für WW waren Abschaltzeiten hinterlegt. Nun behauptet der Chef der Firma nach Rücksprache mit der Fa. Vissmann, dass diese Abschaltzeiten wahrscheinlich schuld für die Störungen sind. Ich konnte es so nicht nachvollziehen, bin aber auch nicht voll der Sanitärexperte. Es wurde dann noch gesagt, dass durch Abschaltzeiten und abgesenkten Betrieb irreparable Schäden an der Anlage entstehen können und man weder im Absenkbetrieb noch mit Abschaltzeiten arbeitet. Für mich so nicht Plausibel, da die Fa. Vissmann im Programm die Möglichkeit gibt diese Einstellungen vorzunehmen, wenn tatsächlich deswegen Schäden entstehen sollten wäre das ja dann vorsätzlich von der Fa. Vissmann gemacht. Das kann ich mir nicht vorstellen. Aussage von der Sanitärfirma, wenn der Verdichter arbeitet und es kommt eine Abschaltzeit und die Anlage geht plötzlich aus, dann weiß der Verdichter nicht wohin mit der Wärme und es kommt zu Schäden. Ob die Fa. Vissmann tatsächlich diese Thesen so an unsere Fachfirma weitergegeben hat kann ich aber nicht überprüfen und muss das glauben was mir gesagt wird. Sicherlich ist es günstiger die WP kontinuierlich in Betrieb laufen zu lassen, aber manchmal macht es aber auch Sinn in den Zeitschaltlisten was einzustellen. Wozu wurde sonst die Möglichkeit durch den Hersteller für den Endkunden geschaffen. Dir ein angenehmes Wochenende. Beste Grüße Lutz
... Mehr anzeigen