Wenn der HB erst nach den Feiertagen kommen kann, dann schalte manuell zwischen Heizbetrieb und Speicheraufheizung um (mit der Soll-WW-Temperatur). Am besten die Speicheraufheizung in eine Zeit legen, in der eine längere Weile nicht geheizt werden muss. Wenn du während der Weihnachtsferien etwas Zeit hast, beobachte das Gerät bei der Speicheraufheizung: wie lange läuft der Brenner jeweils, welche Kesseltemperaturen werden erreicht, gibt es irgendwelche auffälligen Geräusche, wie lange dauert die Speicheraufheizung insgesamt usw. Diese Beobachtungen helfen dem HB u.U. bei der Fehlereingrenzung. Zur Heizkennlinie: Aktuell heizt das Gerät immer auf die eingestellte max.VL (29 Grad), die Heizkennlinie ist sehr viel höher eingestellt. Falls das Haus früher zumindest bei höheren Aussentemperaturen auch mit weniger als 28 Grad warm wurde und eine entsprechende Heizkennlinie eingestellt war (?), stelle wieder die früheren Einstellungen für Neigung und Niveau ein. Auch dir einen guten Rutsch!
... Mehr anzeigen