Hallo Achat, Beim Heizkörperkreis habe ich eine Raumsolltemperatur von 21°C, Neigung 1,4 und Niveau 0. Nachts von 24:00 bis 10:00 ist die Reduzierte Raumtemperatur von 3°C aktiv. In der restlichen Zeit lese ich die meine Heizkörper-Funkthermostate aus und stelle den Heizkörperkreis auf Sparbetrieb falls alle HK-Ventile geschlossen sind. Sobald ein HK-Ventil mehr als 50% geöffnet ist, wird der Sparbetrieb abgeschaltet und die normale Raumsolltemperatur ist aktiv . Der Fussbodenkreis hat 24 Stunden die Raumsolltemperatur von 21°C, Neigung 0,8 und Niveau 0. Die Anlage taktet ca 4 mal pro Stunde, der Brenner ist ca. 4 x 10min aktiv. Ich habe noch einen Kachelofen, aber der wird nur Abends für 1-2 Stunden befeuert. Die Sonne hat vielleicht auch etwas Einfluss, aber das Takten ist ja auch nachts wenn die Heizkörperkreise fast zu sind und allzu stark war die Sonneneinstrahlung in den letzten Wochen ja auch nicht. Ich habe leider noch keine langfristigen Aufzeichnungen, aber scheinbar läuft der Brenner bei Windstille fast durch. Um den 1.Dezember rum hatte ich nur ca 5 Taktungen am Tag! Eine kleine Liste zeigt dies Datum Zählerstand Verbrauch Temperatur Wind max Takte 26.11.17 33232,23 8,57 3 17 50 27.11.17 33240,80 7,94 4 23 60 28.11.17 33248,74 8,45 4 18 39 29.11.17 33257,19 9,52 3 6 6 30.11.17 33266,71 8,85 2 8 8 01.12.17 33275,56 10,46 1 8 3 02.12.17 33286,02 9,71 0 5 6 03.12.17 33295,73 8,74 0 13 8 04.12.17 33304,47 8,06 3 13 62 In der Liste habe ich die maximalen Windstärken in kmh des jeweiligen Tages laut Wetterdienst eingetragen. Die Gaszählerstände wurden zwischen 22:30 und 0:30 manuell abgelesen, sodaß der Verbrauch nicht 100% stimmt Auch die Temperaturen sind nur ungefähre Mittelwerte. Die Anzahl Takte wurde automatisch erfasst
... Mehr anzeigen