Fehlerbeschreibung (kurz)  Obwohl kein Fehler angezeigt wird, kühlt die Heizung nach und nach ab und der Brenner schaltet nicht mehr ein.  Erst nach längerem Ausschalten der Gesamtanlage wird der Primärkreislauf wieder aufgeheizt.  Details siehe unten        Systembeschreibung  Vitotronic 200 Typ KW2  Vitogas 300 Brenner  Vitocell 300 Warmwasserspeicher   Heizkreislauf für Radiatorenheizungen auf ca. 120qm  Heizkreislauf für Fußbodenheizung auf ca. 100qm, angekoppelt via Wärmetauscher   Regelmäßig vom Fachbetrieb gewartet        Einstellungen  Einstellungen für beide Heizkreisläufe wurden resettet, dann testweise Raumtemperatur auf 23-25C variert  Niveau Heizkurven wurden von 0 bis 6 variiert  Warmwasser wurde mit 50C und 37C und 10C getestet  Außentemperatursensor zeigt korrekte Werte an  Warmwassersensor zeigt Werte an, die denen des analogen Thermometers am Vitocell entsprechen  Keine geänderten Zeiteinstellungen nach dem Reset (Tagbetrieb 6-22 Uhr)  Datum/Uhrzeit ist korrekt        Problem  Nach dem Einschalten heizt der Kessel bei 12-15C Außentemperatur auf ca. 60C auf  Primärkreislauf Radiatoren geht auf ca. 56C, Sekundärkreislauf Fußbodenheizung auf ca. 36C (korrekt)  Heizpumpen gehen an, Haus wird zunächst beheizt  Es erfolgt später auch ein Wiederaufheizen des Kessels  Nach 1-3h fällt die Kesseltemperatur jedoch auf bis unter 30C ab, ohne das eine Wiederaufheizung erfolgt  Die Heizpumpen laufen weiter (Mischer Fußbodenheizung ist auf)  Das Haus ist zu kalt  Ein probeweises Heraufsetzen der Zielraumtemperatur auf 26C und des Kennlinien Niveaus auf bis 6 löst ebenfalls kein Wiederaufheizen aus  Warmwasserzieltemperatur kalt und warm ändert nichts     Selbst beim Einschalten des Schornsteinfeger Prüfschalters erfolgt kein Wiederaufheizen !     Wird die Gesamtanlage kurz (Sekunden bis wenige Minuten) ausgeschaltet, ändert sich nichts     Wird die Gesamtanlage länger (15+ Minuten) ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet,  heizt sich der Kessel sofort wieder auf ca. 60C auf        Der freundliche Heizungsmonteur tippte auf das Sensorkabel zum Warmwasserspeicher  Da allerdings die Temperatur korrekt angezeigt wird (Abgleich mit mechanischem Thermometer)  Und der Fehler sowohl bei kalt wie heiß eingestelltem Warmwasser auftritt  (und außerdem ja erst nach ein paar Stunden Betrieb)  Bin ich da auch nicht sicher     Hat jemand ein solches Problem auch schon gehabt und wie gelöst ?  Vielen Dank !        Nebenbemerkung  Manchmal heizt der Brenner von kalt bis ganz warm ohne Unterbrechung auf  Manchmal erfolgen aber kurze Unterbrechungen oder  Der Brenner zündet nur für wenige Sekunden (10 Liter Gas)    
						
					
					... Mehr anzeigen