Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung des Fachbetriebs, die Heizung bei der Installation mit geeignetem Wasser zu füllen, und er sollte den Kunden darüber informieren. Denn auch beim Nachfüllen muss natürlich darauf geachtet werden, weil Trinkwasser nun mal Sauerstoff, mehr oder weniger Kalk, etc. enthält. Wie hart ist denn das Wasser? Und sind tatsächlich nur Kalkablagerungen dafür verantwortlich? Das Heizungswasser enthält noch anderen Dreck (z.B. Magnetit), der den Schalter zusetzen kann. Und da hilft dann, wie ober schon geschrieben wurde, nur ein Abscheider mit Magnet.
... Mehr anzeigen