Eine Drosselung über Regelungseinstellung ist hier wenig optimal. Üblicherweise wird hier ein Verbrühschutzventil direkt nach dem Speicher eingebaut. Auf diese Weise kann man der Solaranalge gestatten den Speicher z.b. auf 75° zu erwärmen. Durch die Hauswasserinstallation läuft dann Warmwasser in gewählter Temperatur ( z.b. knapp 60°) Beispiel: http://www.esbe.eu/de/de-de/produkte/mischautomaten/vta320-vta520
... Mehr anzeigen