Guten Morgen, ich schicke gerade eine Mail mit den Bildern, es ist mir leider nicht gelungen diese selbst hoch zu laden. Ich hoffe dass die eine oder andere Anfrage damit geklärt wurde. bzgl. Kessel - ist eine Vitocell 100, Wärmetauscher...ich denke die Heizung ist gemeint, die Batterie kann ich nicht wechseln, ich bekomme die Bedieneinheit nicht raus, auch nicht mit dem lösen des Knopfes links. DasDisplay ist nur noch schlecht lesbar. Die Heizung bedient im Bad den Heizkörper ansonsten wird warme Luft aus der Decke gepustet und abgesaugt zur Wärmerückgewinnung. Das ganze ist m. E. zum einen Außentemperatur Abhängig, sowie auch gesteuert durch die Voreingestellte Raumtemperatur, die sich scheinbar wie von geisterhand gerne selbsständig ändert. In einem Bild ist für Tags 19 grad zusehen, was ich aber am Vortag auf 23 grad gestellt habe. Wie kann das sein? Dazu gibt es drei Thermostate im WZ, SZ und für 2 weiter Zimmer. An den Thermostaten kann ich zum schnelleren beheizen eine Knopf für den großen "Fön" anstellen, dann pustet es mehr Luft. Das Haus insgesamt ist durchaus beheizt, also ich habe den Eindruck dass es unten soweit funktioniert. die Puste geht hörbar immer mal wieder sachte an und sonst läuft die Puste ja immer auf kleiner "Flamme" wegen des Luftaustausches. Oben hingegen geht die Puste hörbar an wie sie will, aber nicht wie so soll. Also vorgestern pustet es im SZ / Büro minütlich, obwohl eine keine Heizanforderung gegeben habe, gestern habe ich Heizanforderung gegeben und es pustet nicht. Heute übrigens auch nicht. Die obere Etage ist trotzdem warm, (sewegen lässt sich die testreihe am besten im SZ machen, denn da ist es immer kalt) aber was sich natürlich auch physikalisch erklärt, weil warme Luft aus den unteren Räumen (weil alles offen ist) nach oben kommt. Zudem heizt der Heizkörper oben im Bad korrekt. erst wenn ich oben an einem Thermostat diesen Pusteknopf drücke, kommt verstärkt Luft aus der Düse, die dann auch wärmer ist. Aber das sollte doch auch selbstständig gehen, ohne dass ich per Knopfdruck eingreife, nur über die Regelung des Themostats, also ob ich nun 5 grad oder 23 grad einstelle. Und das tut es eben nicht. Wenn ich oben den Knopf drücke, geht in allen Räumen oben die Puste an, heizt aber z. Bsp. im SZ nicht so hoch wie in dem Zimmer wo ich den Knopf gedrückt habe. Was ich für i.o. halte. Unten bleibt alles wie es ist, was ich auch für i.o. halte. Die Thermostaten in den Zimmer gehen a.m.S. korrekt, sie schalten hörbar und Sichtbar (rote Leuchte) stimmig mit der Raumtemparatur. Es wäre natürlich auch denkbar, ich fange nämlich langsam an an mir zu zweifen, dass ich spinne und alles in bester Ordnung ist. Aber früher war eben alles anders, denke ich. Ich bin mal auf weitere Meinungen gespannt
... Mehr anzeigen