da gerade eine Erinnerungsmail kam, warum auch immer jetzt erst: Der Fachbetrieb war da, hat mir erklärt, dass er das ander sieht als Viessmann und unbedingt eine hydraulische Weiche oder noch besser einen Puffer einbauen sollte und nicht direkt betreiben sollte weil es dann Probleme auf Dauer wegen dem hohen Druck geben würde, was ich dann hab auch machen lassen. Seither läuft die Heizung quasi einwandfrei (der Druck im System ist gerade etwas niedrig, aber das sollte sich leicht beheben lassen). Allerdings kam finalen Besuch des Viessmann-Monteurs, der die Anlage dann noch auf den Pufferspeicher-Betrieb umstellen sollte die Info, dass da wohl was an der Wärmepumpe das Umschaltventil nicht richtig eingestellt war und es daher nicht richtig funktionieren konnte. Letztlich funktioniert die Heizung wieder, aber einen sehr fahlen Nachgeschmack hatte die Sache damit am Ende, immerhin hat der Umbau zum Pufferspeicher mehrer tausend Euro gekostet - ich hatte eigentlich gerechnet eine Heizung für die nächsten 30-50 Jahre gekauft zu haben und nicht nach ein paar Jahren schon investieren muss. Laut meinem Heizungsfachbetrieb soll die Anlage aber nun wegen den nun nicht mehr hohem Druckaufbau länger halten. Mal sehen.....
... Mehr anzeigen