Hallo Community, wir haben einen neuen Vissmann Vitodens 100-W erhalten (http://www.viessmann.com/http-svc/web/germany/tdis_public.nsf/0/540EC8F4AF8BD012C1258035000B1B9C/%24FILE/5548635_Export_Multi%2C%2005-2015%2C%201%2C%20de_DE%2C%20PDFOnline.pdf). Gesteuert wird das Gerät über ein Vitotrol 100 und über ein Netatmo Thermostat. Ebenso ist auch ein Außenfühler installiert. Meine Frage: Der Außenfühler steuert die wohl Kesseltemperatur bei vorgegebener Raumtemperatur. 1. Erhält die Vitodens das Signal der Raumtemperatur über den Vitotrol? 2. Wie verhält es sich mit dem Signal? Wird es vom Außenfühler "überlagert"? Aktuelle Einstellung: gewünschte Raumtemperatur am Vitotrol: 23 Grad, Raumtemperatur nach Außenfühler 20 Grad. Raumtemperatur 20 Grad. Die Heizung springt nicht an, obwohl Vitotrol das Signal für "Heizen" geben sollte. Also wird es offensichtlich vom Außenfühler "überlagert"? Anders gefragt: muss ich die gewünschte Raumsolltemperatur des Außenfühlers ÜBER der maximal gewünschten Temperatur des Vitotrol setzen, damit ich immer die gewünschte Temperatur erreichen kann? Oder noch anders: welche Einstellungen sind denn sinnvoll bei Nutzung eines Außenfühlers UND eines Vitotrol? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße sascha
... Mehr anzeigen