Hallo vshanghai, bei der Auswahl des Montageortes sollte auf folgende Dinge geachtet werden:
• Standort mit guter Luftzirkulation auswählen, sodass die abgekühlte Luft abströmen und die warme Luft nachströmen kann. • Nicht in Raumecken, Nischen oder zwischen Mauern installieren. Dies kann zu einem Luftkurzschluss zwischen der ausgeblasenen und angesaugten Luft führen. • Bei der Aufstellung in einem windexponierten Bereich muss verhindert werden, dass der Wind den Ventilatorenbereich beeinflusst. Starker Wind kann die Belüftung des Verdampfers stören. • Die Längen der Kältemittelleitungen müssen berücksichtigt werden. • Der Montageort sollte zudem so gewählt werden, dass der Verdampfer nicht durch Laub oder Schnee verstopft werden kann. • Bei der Auswahl des Montageorts müssen die Gesetzmäßigkeiten von Schallausbreitung und Schallreflexion berücksichtigt werden. • Nicht neben oder unter Fenstern von Schlafräumen installieren. • Nicht näher als 3m zu Gehwegen, Regenfallrohren oder versiegelten Flächen installieren. Durch die abgekühlte Luft im Ausblasbereich besteht bei Außentemperaturen unter 10°C die Gefahr von Glatteisbildung. • Der Montageort muss für Wartungsarbeiten leicht zugänglich sein. Mindestabstände einhalten. Eine spezielle Anforderung in Verbindung mit dem Vitovent gibt es für den Luftein- und Auslass nicht. Es sollte natürlich vermieden werden, dass die abgekühlte Luft der Außeneinheit über den Lufteinlass angesaugt wird. Beste Grüße °fl
... Mehr anzeigen