Die Solarpumpe lief z.B. gestern Nacht auch noch um 24 Uhr nachts, was uns komisch vorkommt. Wir können nächste Nacht schauen, wieviel Stunden Sie gelaufen ist. Die 6 senkrecht Kollektoren haben Südausrichtung mit 28 Grad Neigung wie unser Dach. Allgemein: Außentemp gedämpft 11 Ist 10 Kesseltemp Soll 51 Ist 49 Abgastemp Ist 46 Gemeins. Anford. T. 36 Grad Gemeins. Vorlauf T. 34 Grad Brenner Aus Betriebsstd. 3016 Brennerstarts 431 Codierstecker 24 30 Max. Heizleistung 100% Ventil Heizen Ausgang Intern Interne Pumpe Ein Ausg. int. Erw. H1 Speicherladepumpe Aus Teilnehmer Nr. 1 Ausg. Erw. AM 1 Speicherladepumpe Aus HK Pumpe HK1 Aus Ausg. 28 Zirkulationspumpe Aus Volumenstrom 11 21 Funk Rep. Nein HK1 (Heizkörper im Keller.) HK2 (Fussbodenheizung im EG) Betriebsprogr. Abschaltbetrieb Heizen & WW RaumT Soll 19Grad 21 Grad RaumT 21 Grad 21 Grad Red.Raumtemp.Soll 3 Grad 16 Grad Neigung 1,4 0,5 Niveau OK 0,5 HK Pumpe AUS Ein Mischer - Reg. Betr. Vorlauft. Soll 28 Ist 27 WW WW Temp Soll 5 Ist 55 Speicherladep. Aus Zirkp. Aus Solar Kollekt. Temp 51 (Vor und Rücklauftemp. zeigen Solar ca. 30 Grad, Solarpumpe ein) WW Solar 27 Solarpumpe 2574h Solarenergie 22821 kWh Solarp. Starts 178 Solar Stagn. 30h Fehlzirk. 206 Dift T Überw 18 Drehz. Solarp. 100% Heizunterdr. WW Ein B-Adresse HK1 b0:0, - , b5:0 HK2 bo:3, b2:8, b5:0 Wir haben nur 1 Vitotrol, da die erste defekt war.
... Mehr anzeigen