Danke für die Info. Vor einer Entscheidung hätte ich noch gern einige Informationen: 1. welche Leistung hat der Edelstahl- Plattenwärmetauscher? Ist die Leistung abhängig von dem gewählten Leistungsbereich bei der Bestellung: 1,9 - 11 kW oder 1,1 -19 kW ? 2. Hat der Leistungsbereich 1,9 -11 kW oder 1,1-19 kW Auswirkungen: a) auf die Taktung bei geringen Heizleistungsanforderungen z.B. im Sommer? b) auf die Auslegung bestimmter Komponenten oder c) wird der Leistungsbereich 1,9 -11 kW (nur) durch elektronische Einstellungen erreicht? 3. Hat eine mögliche(?) Leistungsbegrenzung auf z.B 50% Einfluss auf die Taktung? 4. Ich komme nochmal etwas detaillierter zurück auf eine frühere Frage: a) gibt es ein Heizgeräte- oder ein Heizungsschema in dem der Brenner, der den Brenner umgebenden Wärmetauscher, der Plattenwärmetauscher, die Umschalt -und ggfs. Sicherheitsventile, die notwendigen Pumpen, die Heizungs- Vorlauf und - Rücklaufanschlüsse, die Kalt- und Warmwasseranschlüsse dargestellt sind? 5. Fragen zum Bedienkonzept: Kann man alle Bedienungen, Anzeigen und Einstellungen a) von der Bedienkonsole am Brennwertgerät, b) von einer drahtgebundenen Bedienkonsole z.B im Wohnzimmer und c) über den Browser am Laptop aufrufen oder ausführen? -oder ist d) eine Internetverbindung über den Viessmann Server notwendig? Viele Grüße iderf
... Mehr anzeigen