Hallo Exoowange,
die mögliche Wärmeaufnahme durch das Kältemittel ist bei den unterschiedlichen Primärtemperaturen
(Lufttemperaturen) nur durch den Bereich der eigentlichen Verdampfung (unterhalb der Glockenkurve im Hx Diagramm) etwas unterschiedlich. Das kann man sich sehr gut in den Berechnungsprogrammen, die von Kältemittelherstellern wie Honeywell (Genetron Properties Suite) oder Dupont (Duprex (TM)) kostenfrei als Download zur Verfügung gestellt werden, nachvollziehen.
Wichtig ist jedoch, dass die Verdichterleistung steigen muss, je niedriger die Verdampfungstemperatur ist, um eine gleiche Kondensationstemperatur (Heizungsvorlauftemperatur) zu erreichen. Das bedeutet, je größer der Unterschied zwischen Quellentemperatur und erforderlicher Heizungsvorlauftemperatur um so mehr sinkt die Effizienz.
Beste Grüße °jo
... Mehr anzeigen