Hast du nur einen Heizkreis oder mehrere, Mischer ja/nein? Welche Zeiten und welche Soll-Temperatur sind für die WW-Bereitung eingestellt? Die 74 Grad am Morgen könnten von einer Speicheraufheizung stammen, diese benötigt vergleichsweise hohe Kesseltemperaturen. Wo wurden die beiden Angaben zur Raumtemperatur abgelesen (18 und 20 Grad) - hast du eine Vitotrol? Willst du tagsüber wirklich nur 16 Grad? Die eingestellte Soll-Raumtemperatur für den normalen Heizbetrieb sollte der tatsächlich gewünschten Raumtemperatur entsprechen. Damit diese erreicht wird und auch nicht mit unnötig hoher Vorlauftemperatur geheizt wird, muss jedoch bei einem neuen Gerät die Heizkennlinie auf das Haus und die Anlage angepasst werden. Siehe dazu https://heizung.de/heizung/tipps/heizkurve-einstellen-und-heizkosten-sparen/ und http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Welche-Temperatur-ist-ideal-f%C3%BCr-den-Vorlauf/qaq-p/5171/comment-id/1654#M1654 Wirklich richtig testen und einstellen kannst du nur bei tiefen Aussentemperaturen, deshalb jetzt in der Übergangszeit einfach mal grob einigermassen richtig einstellen und den Rest für den nächsten Winter vormerken. Wenn du nachts gar nicht heizen willst, dann stelle die Soll-Temperatur für den reduzierten Betrieb auf 3 Grad, dann bleiben normalerweise die Pumpe und auch der Brenner aus (ausser in ganz kalten Nächten). Heizbetrieb ca. eine Stunde vor dem Aufstehen beginnen lassen, damit es beim Aufstehen schon warm ist; dafür kannst du abends früher ausschalten.
... Mehr anzeigen