Hi Olaf, prinzipiell kan die Gastherme das auch. Für Optimierungen ist es immer gut Trends über die Temperaturverläufe, Brenner- und Pumpenlaufzeiten zu haben. Mit SmartHome- oder Viessmann- Service- Software (Testversion) ist sowas möglich. Ggf. sollte ein Thermisch- hydraulischer Abgleich erfolgen. Wenn dort eine "Nachbrennerpume" verbaut ist, muss diese auch laufen wenn geheizt wird. Sonst bremst sie den Volumenstrom sehr stark. Zum Test ob die Pumpe jetzt überflüssig ist, müsste sie Testhalber mit einem Bypass überbrückt oder durch ein Passstück ersetzt werden. Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen