Hallo zusammen, Danke für eure erste Einschätzung. Ich gebe recht, da wir noch recht frisch eingezogen sind, ist die Heizkurve noch nicht wirklich optimiert (aktuell: Neigung 0.4, Niveau -4.0 bei eingestellten 22 Grad). Nach unserem Heizungsbauer sind im Idealfall alle - zumindest die Stellantriebe in den Haupträumen - vollständig geöffnet. Dann stimmt die Einstellung der Heizkurve. Die Heizungsanlage optimiert zwar die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung anhand der Außentemperatur, aber die Heizungsanlage kennt nicht die Sonneneinstrahlung im Haus. Daher die Idee des Freigabesignals von unserem Smart Home System. Übrigens, sind alle Räume mit Smart Climate Komponenten ausgestattet kann die intelligente Pumpensteuerung aktiviert werden und diese macht im Grunde das gleiche und schaltet die Heizungspumpe aus. @qwert089: Wie verwendet man die Viessmann API? Gibt es dazu auch eine Doku? Mein Freigabesignal wäre ja vom Prinzip das gleiche wenn ich die Heizung in den Sommerbetrieb schalte. Viele Grüße Max93
... Mehr anzeigen