Hallo Jo19, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe vor 3 Jahren den Dämmblock der Kesseltür erneuert. Wie oben vermutet, bleibt ein Spalt zwischen Brennkammer und Dämmung, weil der neue Dämmblock flacher ist. Ich habe dann in die Kerbe der Brennkammer (die die Brennkammer am Kessel verdrehsicher fixiert) eine kleines Plättchen eingeschraubt, damit die Brennkammer sich nicht ganz nach hinten schiebt. Damit schließt der Dämmblock dicht an der Brennkammer. Von einem alten Heizungsbauer habe ich noch einen neuen Brennerkopf bekommen. Seitdem läuft das gute Teil ohne Probleme. Lediglich der Startvorgang wird manchmal wiederholt. Die Einstellwerte sind aber exakt nach Vorgabe. Ich habe schon überlegt, den Timer umzubauen, damit die Startphase etwas länger läuft (ca. 90 bis 100 Sekunden). Die Heizung soll jetzt doch noch bis ca. 2030 laufen, wenn alles gut geht.
... Mehr anzeigen