Guten Tag liebe Community, seit Anfang Oktober läuft bei mir die V150-A mit einer Leistung von 8kW. Mit der Performance bin ich bisher sehr zufrieden! Installiert ist bei mir ein "Viessmann Energy Meter E380CA-1" Stromzähler, zudem ist nach meinem Verständnis in der Inneneinheit ein Wärmemengenzähler (WMZ) installiert. Zur Bestimmung des S/COP gilt mE Output Wärme geteilt durch Input Strom [kWh]. Werte für die Verbräuche erhalte ich nach meinem Verständnis zum einen aus der ViCare-App und zum anderen vom Display der Inneneinheit. Folgendes stelle ich fest: Display Inneneinheit, seit Inbetriebnahme: Thermische Energie: 1.512,2 kWh "Energieverbrauch": 354,2 kWh Der COP dieser Daten lautet dann 4,27 Wenn ich in die ViCare-App gucke, steht da seit Inbetriebnahme: Thermische Energie: 2.490 kWh Stromverbrauch: 544 kWh Der COP lautet hier: 4,57 Der Viessmann Energy Meter E380CA-1 misst für den Zeitraum 1.022 kWh für Haushalt und Wärmepumpe gemeinsam. Soll das so? Hätte als Laie erwartet, dass hier nur die WP angeschlossen ist. Meine Fragen: - Wo kann ich die thermische Energie ablesen - Display Inneneinheit oder ViCare App? Warum liefern beide Quellen unterschiedliche Werte? Was ist der Sinn dahinter? - Wird an das Viessmann Energy Meter E380CA-1 Wärmepumpe und "Haushalt" angeschlossen oder nur die Wärmepumpe? Rechnerisch kann ich mit durch ein rückwärtsrechnen nur herleiten, dass dieses Messinstrument beides misst. - Die ViCare-App untergliedert meinen Stromverbrauch in Wärmepumpe und Haushalt, die Summe ist aber nicht korrekt, es wird mir beispielhaft angezeigt Haushalt = 364 kWh, WP = 128 kWh bei einem "Gesamtverbrauch" von 364 kWh, hier müsste mE 385 kWh stehen. - Welcher COP ist repräsentativ? Vielen Dank!
... Mehr anzeigen