Hallo, ich habe bei mir Zuhause, die Kombination Vitotronic 200 KW2 und Vitogas GS1. Die beiden Systeme sind ca. 2006 installiert worden. Seit ungefähr zwei Wochen, habe ich beobachten können, dass die Kesseltemperatur steigt bis zu 128 Grad. Im Detail beschreibe ich das Szenario: Zum Testen hatte ich die Anlage einen ganzen Tag lang ausgeschaltet. Heute beim Einschalten, zeigt die Anlage die Kesseltemperatur von ca. 28 Grad an. Nach dem Einschaltet, schaltet sich nach kurzer Zeit der Brenner ein. Dieser feuert ca. 2 Minuten. In diesen zwei Minuten, steigt die Kesseltemperatur zunächst von 28 Grad, auf 29 und dann 30 Grad, nach ca. einer Minute. Dann plötzlich springt die Temperatur von 30 Grad auf 65 Grad, nach wenigen Sekunden und dann auf 102 Grad, erneut nach wenigen Sekunden und dann springt die Temperatur auf 128 Grad, nach erneut ca. 5 Sekunden. Die Anlage feuert wie beschrieben, angeblich nach 2 Minuten die Kesseltemperatur von 28 Grad auf 128 Grad. Nach einigen Minuten, sinkt die Temperatur wieder auf ca. 40 Grad und feuert dann wieder erneut. Die Temperatur springt dann erneut in großen Schritten recht schnell auf maximal 128 Grad. Eingestellt, ist die Anlage auf per Regler vorne auf 75 Grad maximal. Die Warmwassertemperatur ist einstellt auf 55 Grad. Die Anlage zeigt keine Fehlermeldungen an. Das Verhalten führt dazu, dass nach meiner Meinung, die eingestellt Warmwasser- temperatur von 55 Grad nicht erreicht werden kann. Das Heißwasser im Haus, fühlt sich nie richtig heiß an. Früher, war dies anders. Fragen: Wie kann es sein, dass die Anlage die anscheinend falsche Temperatur von 128 Grad anzeigt? Handelt es sich um Dampf? Warum zeigt die Anlage diese recht großen Temperatursprünge in so kurzer Zeit? Viele Grüße
... Mehr anzeigen