Ich weiß jetzt nicht, ob der Anlagendruck in letzter Zeit erst in die "free" Version der API hinzugefügt wurde, aber ich kann ihn auf jeden Fall auslesen: { "apiVersion": 1, "commands": {}, "deviceId": "0", "feature": "heating.sensors.pressure.supply", "gatewayId": "################", "isEnabled": true, "isReady": true, "properties": { "status": { "type": "string", "value": "connected" }, "value": { "type": "number", "unit": "bar", "value": 1.5 } }, "timestamp": "2025-09-24T04:53:42.641Z", "uri": "https://api.viessmann-climatesolutions.com/iot/v2/features/installations/#######/gateways/################/devices/0/features/heating.sensors.pressure.supply" } Unter https://api.viessmann-climatesolutions.com/documentation/data-points findet man diesen auch, wenn man nach "pressure" filtert. edit: In die Vicare Integration von HomeAssistant wurde der Anlagendruck wohl noch nicht implementiert.
... Mehr anzeigen