Einschlägige Ersatzteile wie Elektroden und Öldüsen gibt's sicherlich noch. Auch Ölpumpen und Gebläse. Ganz schlecht ist es,wenn der Wärmetauscher ein Problem hat. Den gibt's weder einzeln noch kann er getauscht werden. Für den Brenner gibt's eine weitere Nummer. Und der muss nicht zwangsläufig von Viessmann sein. Es wurden auch Brenner von Weishaupt und anderen Herstellern verwendet. Da kann Viessmann natürlich nicht sagen,was noch vorhanden ist. Grundsätzlich kann man sagen,dass sich grössere Investitionen bei so einem alten Kessel nicht mehr lohnen. Wenn er läuft und der Schornsteinfeger halbwegs gute Werte bescheinigt,kann man den sicher noch ein paar Jahre betreiben. Ist aber womöglich ein neuer Brenner oder neue Regelung nötig,sollte man genau abwägen. Eine energetische Sanierung würde ich vorziehen. Die ist eh unumgänglich,wenn man sich später eine neue Heizung leisten kann. Denn mit einer energetischen Sanierung wird der Heizbedarf des Gebäudes sinken. Soll heißen,es wäre eine neue Heizlastberechnung nötig. Alt Ölkessel sind zu 99% überdimensioniert.
... Mehr anzeigen