Hallo divanc, ich glaube nicht, dass beim Tausch der Pumpe die Codierung Adr. 013 einfach auf 001 gelassen wurde. Das wäre grober Pfusch der Firma gewesen, die den Austausch vorgenommen hat, denn die Pumpe wäre dann 13 Jahre immer mit "hörbarer" Drehzahl gelaufen. Ich glaube eher, es liegt an Folgendem: Ich musste - einige Wochen vorher - die VR20-Platine tauschen. Da die Codierung vorher "weg" war, habe ich auch im Bedienteil die Pufferbatterie getauscht. Danach waren die Codierwerte - wohl mit Standardwerten - wieder da. Ich habe die Codierwerte, die mir klar waren, z. B. Anlagenschema Adr. 001, angepasst, mich aber, aus Mangel an Wissen, um Pumpen nich gekümmert, so dass der Standardwert 001 codiert blieb, bis mir - nicht zuletzt durch die Geräuschentwicklung - auffiel, dass die Pumpe im Dauerlauf lief, obwohl die Raumheizung gar nicht aktiv war. Daraufhin habe ich hier diese Anfrage gestellt. Mit der jetzt aktualisierten Codierung 000: Spielen da die Codieradressen, die sich auf Pumpenlogik, min. Drehzahl und max-Drehzahl usw. beziehen, uberhaupt noch eine Rolle? Stefan
... Mehr anzeigen