Ich habe ein Problem, das offenbar bei Nutzern anderer Viessmann-Heizprodukte ebenfalls auftritt. Nun zur Geschichte. ich habe seit etwa 15 Jahren eine VWS 101/2 Flächenerdwärmepumpe installiert. Unterstützt wird diese von Wärmekollektoren auf dem Dach. Die Malaise begann etwa seit Juli letzten Jahres. Plötzlich begannen die Siebe der Duschen und Perlatoren mit Kalkkristallen zu verstopfen. Hier noch Angaben zum technischen Umfeld: Wasserhärte 21 dH Legionellenschutz abgeschaltet Mindestwassertemperatur 45 Grad Der Effekt tritt übrigens absolut gleichartig Winters wie Sommers auf. Nun noch etwas zur Geschichte des Umfelds. Bis August 2022 war eine Wasserenthärtungsanlage von Grünbeck eingebaut die dann ihren Dienst aufgab und deinstalliert wurde. Ich versuchte es dann mit einem sogenannten Kalkwandler von Aquon, der im November 2022 eingebaut wurde und tatsächlich hielt was er versprach. Ab etwa Juli 2024, also fast zwei Jahre später, begann der Effekt mit den Kalkkristallen. Zuerst hatte ich, naheliegend, den Kalkwandler im Verdacht, dass er aus welchen Gründen auch immer, auf einmal seinen Job zu ernst nimmt und den Kalk in Kristalle wandelt. Im Kontakt mit dem Hersteller wurden diverse Untersuchungen vorgenommen, ohne Lösung. Als letztes Mittel wurde der Kalkwandler wieder ausgebaut um zu sehen ob sich die Situation dadurch ändert. Spoiler, tat sie nicht. Ich bat den Leiter unseres Wasserwerks zu uns um Ihm die Situation zu schildern und zu demonstrieren. Duschkopf abgeschraubt, Kalkkristalle rausgespült, Duschkopf angeschraubt, Wasser 1 Minute laufen lassen, Duschkopf lässt nur noch etwa ein Fünftel der Wassermenge durch, Duschkopf abgeschraubt, Wasserwerksleiter fällt die Kinnlade runter. Das gibts doch nicht, hab ich noch nie gesehen, ist mir hier nirgendwo sonst bekannt. Klar, Sieb komplett mit Kristallen zugesetzt. Der hat mich dann, auf die eigentlich naheliegende, Idee gebracht es mal mit rein kaltem Wasser zu versuchen. Gesagt, getan. Und, oha, keine Kristalle! Also muss es an der Wassererwärmung liegen. So, jetzt meine Fragen: - Warum tritt das jetzt auf - Weshalb haben andere, die das gleiche Wasser beziehen, offenbar das Problem nicht (und da fahren sicherlich welche mit höheren Wassertemperaturen und haben keine Enthärtungsanlage) - Und was kann ich tun damit ich nicht jeden Morgen vor dem Duschen erst den Duschkopf spülen muss damit auch ausreichend Wasser kommt? Perlator in der Küche, von vorhin
... Mehr anzeigen